The Conversation (Der Dialog)
USA 1974 | Regie + Drehbuch: Francis Ford Coppola | Kamera: Bill Butler | Musik: David Shire | Besetzung: Gene Hackman, John Cazale, Allen Garfield, Frederic Forrest, Cindy Williams, Harrison Ford | 109 min | Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Gene Hackman spielt den erfahrenen Abhörspezialisten Harry Caul, der das Gespräch eines jungen Paares mit anhört und in eine Gewissenskrise gerät, als er den Verdacht hat, dass das Paar ermordet wird. Die Geschichte ist allein aus der Sicht dieses Technikers erzählt. Francis Ford Coppola gelingt eine leise, ruhige und brillant inszenierte Studie, die minuziös das Eindringen der Technik in die Intimsphäre des Menschen beschreibt. Gene Hackman ist in nahezu jeder Szene zu sehen, fast immer allein: beobachtend auf einer Parkbank oder mit technischen Geräten hantierend in Innenräumen. Man spürt, dass in dem talentierten Mann Einsamkeit und Paranoia stecken; Harry nimmt nicht mehr an der Gesellschaft teil, er hat die Rolle des Beobachters eingenommen.
»Da das Publikum aber nur weiß, was er weiß, erfährt es nie, was wirklich passiert ist. Man hat bloß Vermutungen. Und weil er ein Tontechniker ist, fängt das Publikum natürlich an, die Welt so zu hören, wie er sie hört. In dem Handwerk liegt so viel Genugtuung – das spürt man in der Szene, wo Harrys vier Kollegen nach der Konferenz zu elektronischer Überwachungstechnik über ihr Handwerk und über Harry als einen der großen Meister ihres Fachs reden. Es ist das Porträt eines Künstlerclans.« (Walter Murch)
Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.