Nema-ye Nazdik (Nahaufnahme)

Nema-ye Nazdik (Nahaufnahme) | Iran 1990 | R+B: Abbas Kiarostami | K: Ali Reza Zarrindast | D: Hossain Sabzian, Abolfazl Ahankhah, Mehrdad Ahankhah, Nayer Mohseni Zonoozi, Ahmad Reza, Moayed Mohseni | 98 min | OmeU | Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit: Jemand gab sich als der – damals im Iran sehr bekannte – Filmemacher Mohsen Makhmalbaf aus und wurde schließlich wegen dieser Täuschung vor Gericht gestellt. Kiarostami schildert den Fall mit den echten Beteiligten in den Hauptrollen – und sogar mit dem echten Makhmalbaf. Doch ist der Film über weite Strecken pseudo-dokumentarisch: Die Szenen sind – unvermeidlich – weitgehend nachgespielt. Gefilmt sind sie in einem reportageartigen Stil, der im iranischen Kino Schule machen sollte. Kiarostami sagte dazu: »We can never get close to the truth except through lying.« In NAHAUFNAHME ist die Täuschung Inhalt und Form des Films zugleich, der so schon vor über 30 Jahren die Frage stellte nach den Vorteilen und Gefahren von Fakes. »Kiarostamis Meisterwerk ist ein reicher, vielschichtiger aber auch schön gradliniger Film. (...) Kiarostami entwickelt eine Reihe komplexer (aber nie komplizierter) Erzählungen, um Begriffe wie Fiktives und Dokumentarisches, Schein und Realität, Wahrheit und Lüge zu hinterfragen. Das ist enorm intelligenter Stoff, witzig, ergreifend und durchwegs fesselnd. Mit einem Schluss, der zu den schärfsten und vergnüglichsten Dekonstruktionen filmischer Form gehört, die je gedreht wurden. Absolut wunderbar.« (Geoff Andrew, in: Time Out Film Guide)

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150