Moolaadé (Bann der Hoffnung)

Ousmane Sembène

Moolaadé (Moolaadé – Bann der Hoffnung) | Senegal 2004 | R+B: Ousmane Sembène | K: Dominique Gentil | M: Boncana Naiga | D: Fatoumata Coulibaly, Maimouna Hélène Diarra, Salimata Traoré, Aminata Dao, Dominique Zeïda, Mah Compaoré | 124 min | OmU | »Der Altmeister des afrikanischen Kinos, Ousmane Sembène, zeigt ohne aufklärerischen Gestus das nahezu unentwirrbare Ineinander uralter patriarchalischer Strukturen, das moderne Afrika und die individuelle Rebellion einer jungen Frau gegen die Gewalt in ihrem Dorf. MOOLAADÉ handelt von einem Konflikt, der ein namenloses afrikanisches Dorf spaltet: Junge Mädchen fliehen vor der rituellen Beschneidung und bitten eine Frau um Asyl. In einfachen, klaren Bildern erzählt Sembène von einem unauflösbaren Dilemma, in dem die althergebrachte Tradition das Recht auf Schutz aufzuheben scheint. Der souveräne Duktus, mit dem die Figuren und Positionen umrissen werden, zeugt von Altersweisheit, von Film- und Lebenserfahrung, umso eindrücklicher das Bekenntnis zur Modernität: Im Gegensatz zu vielen Jungregisseuren aus seiner Heimat, die im westlichen Einfluss vor allem eine zerstörerische Kraft sehen, beschwört der 81-jährige Regisseur das Aufklärungspotenzial, das in dieser Öffnung steckt. Dass sich die Frauen des Dorfs emanzipieren können, verdanken sie den Medien aus der Ersten Welt. In der letzten Einstellung folgt auf das Bild eines 150-jährigen Straußeneis auf der Spitze einer Moschee das einer Fernsehantenne.« (Christoph Huber)

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150