La dea fortuna (Die Göttin Fortuna)

Ferzan Özpetek

La dea fortuna (Die Göttin Fortuna) | Italien 2019 | R: Ferzan Özpetek | B: Ferzan Özpetek, Gianni Romoli, Silvia Ranfagni | K: Gianfilippo Corticelli | M: Pasquale Catalano | D: Stefano Accorsi, Edoardo Leo, Jasmine Trinca, Sara Ciocca, Edoardo Brandi, Barbara Alberti | 118 min | OmeU | Der jüngste Film des Regisseurs. Seine Themen: die Heimat und die Familie, die mit starker und unauflöslicher Zuneigung verbunden sind, welche die Zeit überdauern. Es handelt sich um vielfältige, oft unerklärliche Verflechtungen innerhalb einer Familie, die unerwartete Auswirkungen auf die Gegenwart und insbesondere die Zukunft haben können. Schicksalsschläge, die alles durcheinander wirbeln können, so wie bei Arturo und Alessandro. Sie sind seit 15 Jahren zusammen und ihre Beziehung scheint am Ende zu sein. Die Leidenschaft ist verblasst, die Liebe hat sich verändert und beide gehen zunehmend eigene Wege. Als plötzlich eine Freundin aus vergangenen Tagen auftaucht, die ihnen ihre beiden Kinder für ein paar Tage anvertraut, stört dies das ohnehin schon prekäre Gleichgewicht des Paares. Als alle Bemühungen, die Situation zu lösen und die Beziehung zu retten, scheitern, taucht von unerwarteter mystischer Seite Hilfe auf.

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150