Körkarlen (Der Fuhrmann des Todes)

Internationale Stummfilmtage

Körkarlen (Der Fuhrmann des Todes) | Schweden 1921 | R: + B: Victor Sjöström, nach dem Roman von Selma Lagerlöf | K: Julius Jaenzon | D: Jenny Haselqvist, Matheson Lang, Victor Sjöström, Maria Di Zazzo, Ida Gawell-Blumenthal | 106 min, viragiert | OmeU | »KÖRKALEN ist Sjöströms großes klassisches Meisterwerk. Er hatte sich darin wieder Selma Lagerlöfs Welt zugewandt und war von den Gestaltungsmöglichkeiten, die in der Erzählung verborgen liegen, von der starken Spannung und der Konzentration auf ein mit tiefer Einsicht geschildertes Menschenschicksal fasziniert. KÖRKALEN wurde auf der ganzen Welt ein enormer Erfolg. Er repräsentiert das Beste des schwedischen Stummfilms mit seiner Verankerung in einer dramatisch gestalteten Umwelt, mit seiner undramatischen Schauspielkunst, mit seinem gedämpften Pathos, mit seiner Sensibilität für die Menschen und ihre Reaktionen. Aber hinzu kommt der visionäre Charakter der Darstellung, das dramatisch bedingte Spiel der Photographie mit Licht und Schatten und vor allem mit dem Helldunkel und zuletzt die Kraft, mit der die Schilderung sich direkt an den Zuschauer wendet.« (Gösta Werner) 2012 wurde der Film von der schwedischen Filmkritik zum besten schwedischen Film aller Zeiten gewählt.

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150