Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto 
(Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger)

Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto (Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger) | Italien 1970 | R: Elio Petri | D: Elio Petri, Ugo Pirro | K: Luigi Kuveiller | M: Ennio Morricone | Mit: Gian Maria Volontè, Florinda Bolkan, Gianni Santuccio, Orazio Orlando, Sergio Tramonti, Arturo Dominici | 116 min | OmeU | Ein leitender Beamter des Morddezernats in Rom wird im Verhältnis zu seiner Geliebten von Gewaltfantasien erregt, die er fotografiert. Nach dem tatsächlichen Mord an ihr legt er alles darauf an, gefasst zu werden, doch das System erlaubt keinen Fehltritt eines hohen Beamten. Der zynische Thriller arbeitet mit zahlreichen Rückblenden und einer suggestiven Musik, die das korrupte System und zugleich seinen mörderischen Vertreter charakterisiert. Nach einem stummen Vorspann begleitet den Weg des Kommissars zu seiner Geliebten und den Mord an ihr das einprägsame Thema mit chromatisch verkanteten Akkorden, das manchmal klingt, als würden sie von einem verstimmten Klavier gespielt. Es wird mehrfach abgewandelt, bis es sich nach dem offenen Ende immer mehr in die Höhe schraubt.


 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150