In Liebe, Eure Hilde | Deutschland 2024 | R: Andreas Dresen | B: Laila Stieler | K: Judith Kaufmann | D: Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Alexander Scheer, Emma Bading, Ina Ender-Lautenschläger, Sina Martens | 125 min | OmeU | Basierend auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, Mitglieder der Widerstandsgruppe »Rote Kapelle«, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden, erzählt das Drama mit leiser Wucht von Sinnlichkeit und Menschlichkeit in einem unmenschlichen System. Trotz Widerstands gegen das NS-Regime wollen die beiden leben und lieben, den Sommer 1942 genießen, an dessen Ende die Verhaftung steht. Die weibliche Hauptfigur ist eine starke und verletzliche Heldin, die still das Richtige tut und mit 34 Jahren für ihre Überzeugung starb. Keine glorifizierte Aktivistin, sondern eine Frau, die ihrem inneren Wertesystem folgt, man schaut in ihre Seele und ist berührt. Sie bringt ihren Sohn im Gefängnis zur Welt und kümmert sich bis zu ihrer Ermordung acht Monate lang um ihn, entwickelt eine ungeahnte Kraft und gibt sogar ihren Mitgefangenen Halt. In nicht chronologischen Rückblenden erleben wir ihr gemeinsames Leben mit Hans. Ohne die üblichen Gewaltszenen, Symbole und Stereotypen der Nazi-Zeit und aus weiblicher Perspektive beleuchtet der Film emotional, aber ohne Pathos ein Schicksal in der deutschen Geschichte, setzt dieser mutigen Kämpferin ein Denkmal. (mk)
Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.