Forushande (The Salesman)

Asghar Farhadi

Forushande (The Salesman) | Iran 2016 | R+B: Asghar Farhadi | K: Hossein Jafarian | M: Sattar Oraki | D: Shahab Hosseini, Taraneh Alidoosti, Babak Karimi, Farid Sajadhosseini, Mina Sadati | 124 min | OmU | Fluchtartig müssen der Lehrer Emad und seine Frau Rana ihr einsturzgefährdetes Haus in Teheran verlassen. Es erscheint wie ein Glücksfall, als ein Bekannter aus der Theatergruppe dem jungen Paar eine kürzlich freigewordene Wohnung vermittelt. Doch nachdem Rana im Badezimmer von einem Unbekannten überfallen wird, finden sie heraus, dass die Vormieterin die Wohnung mit einem zweifelhaften Ruf hinterlassen hat. Aus Scham weigert sich Rana über den Vorfall zu reden und die Polizei einzuschalten. Gegen ihren Willen macht sich Emad allein auf die Suche nach dem Täter. Wachsende Entfremdung und gegenseitige Schuldzuweisungen stellen ihre Beziehung auf eine harte Probe, bis Emad endlich dem Schuldigen gegenübersteht. Der Titel bezieht sich auf das Stück »Tod eines Handlungsreisenden« von Arthur Miller, das Emad gerade mit seiner Klasse probt, ein Drama um Lebenslügen und wie diese eine Familie zerstören. Auch in der Parallelgeschichte werden, ausgelöst durch den Überfall, tieferliegende Konflikte an die Oberfläche gezerrt. Sehr geschickt spiegelt die Filmhandlung das Theaterstück über männliche Hybris und Erniedrigung, ohne dabei konstruiert zu wirken. THE SALESMAN gewann 2017 den Oscar als bester fremdsprachiger Film.

Eintrittspreis 5 € (4 € bei MFZ-Mitgliedschaft). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150