Elsö szerelem (Erste Liebe)
Tamás és Juli (Winterliebe)

Ildikó Enyedi

Elsö szerelem (Erste Liebe) | Ungarn 2008 | R+B: Ildikó Enyedi | K: Mátyás Erdély | D: Juli Droste, Pálma Pásztor | 20 min | OmeU | »Ein Teenager-Mädchen verabredet sich mit einer Online-Bekanntschaft – und trifft ihren Seelenverwandten. Sie verbringen Zeit miteinander. Nichts Schlimmes passiert, obwohl ihre nächtlichen Rendezvous mit diesem Fremden gefährlich klingen. Den meisten Zuschauern wird er verdächtig erscheinen. Die Protagonistin in ERSTE LIEBE kümmert das nicht. Sie ist sich ihrer Gefühle 100 Prozent sicher. Die Lebensgeschichte ihres Geliebten ist ihr egal.« (Joanna Ostrowska) –

Tamás és Juli (Winterliebe) | Ungarn 1997 | R+B: Ildikó Enyedi | K: Tamás Sas | M: László Melis | D: Márta Angyal, György Barkó, Csaba Czene, Ferenc Elek, Dávid Jánosi, Gloria Ormandlaky | 61 min | OmU | Am 31. Dezember 1999 fasst sich eine Kindergärtnerin in einem ungarischen Dorf ein Herz und schreibt dem Bergarbeiter, den sie seit langem liebt, einen Brief, um sich mit ihm zu verabreden. Der Film entstand als Beitrag zu der von arte produzierten Serie 2000 VU PAR…, in der zehn Regisseure und Regisseurinnen einen Kommentar zum nahenden Jahrtausendwechsel geben. »Enyedi vermittelt die zarte Romantik auf elliptische Weise, durch das Zögern der Liebenden, ihre betrübten Blicke und ihr breites Lächeln. Enyedis beiläufige Intimität und ihre Fähigkeit, Lachen und Kummer zu mischen, erinnern an Truffauts Antoine-Doinel-Filme. Ihre Bildsprache unterstreicht den unaufhaltsamen Fluss der Zeit in dem maroden Dorf.« (Ted Shen)

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49