Două lozuri (Two Lottery Tickets)
Încă două lozuri (Another Lottery Ticket)

Rumänisches Filmfestival

Două lozuri (Two Lottery Tickets) | Rumänien 2016 | R+B: Paul Negoescu, nach der Novelle von Ion Luca Caragiale | K: Ana Drăghici | M: Flora Pop | D: Dorian Boguţă, Dragoș Bucur, Alexandru Papadopol, Andi Vasluianu, Şerban Pavlu | 86 min | OmeU – Încă două lozuri (Another Lottery Ticket) | Rumänien 2023 | R+B: Paul Negoescu | K: Ana Drăghici | M: Marius Leftărache, Alin Zăbrăuțeanu | D: Dorian Boguţă, Dragoș Bucur, Alexandru Papadopol, Ilona Brezoianu, Eduard Cîrlan, Iulian Postelnicu | 86 min | OmeU | Lotto ist die Steuer der Dummen, sagt man. Aber auch die Dummen trifft gelegentlich ein Segen. Dann sind sie entweder reich, oder sie bekommen die Gelegenheit, sich so dumm anzustellen, dass sie am Ende wieder durch die Finger schauen. Die drei Männer, die in TWO LOTTERY TICKETS für ein Los zusammenlegen, auf das dann tatsächlich der Hauptgewinn entfällt, haben davor alle nicht gerade gut abgeschnitten in der Lotterie des Lebens. Der eine reagiert darauf mit Verschwörungstheorien, der andere will das Glück erzwingen, der dritte versucht es verzweifelt mit Rechtschaffenheit. Es gab zuvor schon mehrere Verfilmungen der Caragiale-Novelle. Man kann alle paar Jahre eine neue Version davon erstellen und schauen, was sich in der Gesellschaft verändert hat. Die Praxis des Erzählkinos, Remakes von alten Filmen oder alten Geschichten zu produzieren, ergibt oft so etwas wie einen historischen Index. Im Sequel Another Lottery Ticket versammelt Paul Negoescu das Trio von 2016 noch einmal und findet eine neue, sinnreiche Geschichte. Dieses Mal setzen Sile, Dinel und Pompiliu auf Krypto, das Geld, mit dem man nichts kaufen kann, denn es muss ja zuerst aus dem Blockchain heraus. Und was wissen ein paar Provinzeier vom Blockchain? Eine hinreißend verschlurfte Typenkomödie des ewigen Strebens nach Glück. Das Wort Sequel reimt sich hier auf Sisyphos.

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150