Die Niklashauser Fart

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Die Niklashauser Fart | BRD 1970 | R+B: Rainer Werner Fassbinder, Michael Fengler | K: Dietrich Lohmann | M: Peer Raben | D: Michael König, Hanna Schygulla, Rainer Werner Fassbinder, Günther Kaufmann, Walter Sedlmayr, Margit Carstensen | 86 min | OF | Fassbinder erörtert die Gründe für das Scheitern der Revolution – lose orientiert an der historischen Figur Hans Böhm, ein Hirte, der im Spätmittelalter unter Berufung auf Muttergottes-Erscheinungen im fränkischen Niklashausen 30.000 Anhänger um sich scharte, sozialrevolutionäre Forderungen stellte und hingerichtet wurde. Sich selbst gibt Fassbinder die Rolle des »schwarzen Mönchs«, ein junger Mann in schwarzer Lederjacke, der großen Einfluss auf den Prediger hat. »Durch die Konsequenz, mit der Fassbinder das Medium Film in seine Reflexion über die politische Funktion von Kunst einbezieht, wird DIE NIKLASHAUSER FART zu einem Sonderfall nicht nur in seinem Werk, sondern auch im neuen deutschen Film. Ein Schlüsselerlebnis der Generation Fassbinders, nämlich das Scheitern der politischen Protestbewegung, (...) ist nirgendwo im deutschen Film so radikal thematisiert worden.« (Wilhelm Roth)

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150