Die Mörder sind unter uns | Deutschland 1946 | R+B: Wolfang Staudte | K: Friedl Behn-Grund, Eugen Klagemann | M: Ernst Roters | D: Hildegard Knef, Wilhelm Borchers, Erna Sellmer, Arno Paulsen, Elly Burgmer, Marlise Ludwig | 85 min | OF | »DIE MÖRDER SIND UNTER UNS war der erste Film, der nach dem Krieg in Deutschland gedreht wurde. Wolfgang Staudte, der eine englische Lizenz für seine Filmproduktion besaß, hatte vergeblich die Zustimmung der westlichen Alliierten für sein Exposé erbeten; schließlich produzierte die in der sowjetischen Besatzungszone angesiedelte DEFA den Film. In der Urfassung des Drehbuchs sollte Mertens den Kriegsverbrecher Brückner tatsächlich erschießen; auf Wunsch des sowjetischen Kulturoffiziers wurde dieses Finale jedoch geändert – man wollte dem Verdacht, es könnte Selbstjustiz legitimiert oder gar propagiert werden, um jeden Preis aus dem Weg gehen. Stilistisch ist DIE MÖRDER SIND UNTER UNS eine geglückte Mischung von expressionistischen Traditionen und einem genauen dokumentarischen Blick. Immer wieder führen die Wege der Figuren durch die endlosen Trümmerfelder der zerbombten einstigen Reichshauptstadt.« (Jeffrey Babcock)
Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.