Die Brücke | Deutschland 1948 | R+B: Arthur Pohl | K: Fritz Arno Wagner | M: Wolfgang Zeller | D: Fritz Wagner, Arno Paulsen, Steffie Spira, Albert Vernohr, Hans Klering, Albert Hehn | 85 min | OF | »Ein Flüchtlings- und Integrationsdrama, in dem die Deutschen ganz unter sich sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg erreicht eine große Gruppe von Umsiedlern eine Kleinstadt in Sachsen. Die Leute werden in Baracken untergebracht, die auf der anderen Seite eines Flusses liegen, der Weg in die Stadt führt (stark zeichenhaft) über eine Brücke, die noch dazu morsch ist. Der Kameramann Fritz Arno Wagner filmt die Menge der Umsiedler immer wieder in beeindruckenden Aufstellungen, und findet Bilder, in denen der Fluss, das Schilf, der Schlot der Fabrik und eine Totenprozession zusammenkommen. Das ist dann großes Kino.« (Bert Rebhandl)
Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.