Classe tous risques (Der Panther wird gehetzt)

Claude Sautet

 

Classe tous risques (Der Panther wird gehetzt) | Frankreich 1960 | R: Claude Sautet | B: Claude Sautet, José Giovanni, Pascal Jardin, nach dem Roman von José Giovanni | K: Ghislain Cloquet | M: Georges Delerue | D: Lino Ventura, Sandra Milo, Jean-Paul Belmondo, Marcel Dalio, Michel Ardan, Simone France, Michèle Méritz | 105 min | OmeU | Die erste eigene Regiearbeit von Claude Sautet, in der er parallel zu Godard den jungen Jean-Paul Belmondo entdeckte. Lino Ventura in der Hauptrolle spielt den alternden Gangster Abel Davos, der mit seiner Familie aus dem italienischen Exil nach Frankreich zurückkehrt. »Claude Sautet, der zusammen mit José Giovanni das Drehbuch geschrieben hat, ist mit DER PANTHER WIRD GEHETZT einer der besten französischen Unterweltfilme gelungen, der den Filmen von Jean-Pierre Melville durchaus ebenbürtig ist. Nicht die äußerlichen Aktionen, sondern der Ehrenkodex der Gangster im nächtlichen Paris und vor allem die Freundschaft zwischen dem alten und dem jungen Gangster stehen im Mittelpunkt. Melville selbst hat Sautets Film uneingeschränkt bewundert.« (SZ)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150