Al Capone im deutschen Wald

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Al Capone im deutschen Wald | BRD 1969 | R: Franz Peter Wirth | B: Peter Adler | K: Charly Steinberger | D: Will Danin, Angelika Bender, Rainer Werner Fassbinder, Holger Ungerer, Karl-Josef Kramer, Christof Wackernagel | 104 min | OF | Tagsüber führen Kalle Hamm und seine Kumpel in der Provinz brave bürgerliche Existenzen, nach Feierabend sprengen sie Mülltonnen und üben Schießen. Als Vorbilder dienen ihnen dabei Al Capone und Adolf Hitler. Raubend und brandschatzend zieht die Bande durch die Dörfer. »AL CAPONE IM DEUTSCHEN WALD wäre zweifellos eine der handwerklich besten und dichtesten Arbeiten von Franz Peter Wirth geworden, wenn sich sein Autor Peter Adler nicht in verquere und naive Ambitionen verrannt hätte. Die Kombination Hitlerwahn und Tresorknacken, Nazi-Ideologie und Al-Capone-Abenteuer ist ein völlig irreführendes Phantasieprodukt, von dem sich der Betrachter (denn spannend gemacht, exzellent gespielt und fotografiert war’s) unterhalten, aber nicht getroffen fühlen konnte. Der Schuss Adlers ging voll daneben. So sehen die, vor denen man Grund hätte, sich zu fürchten, nicht aus: Die echten und militanten Neonazis werden sich nach dieser Moritat zweifellos gefreut haben.« (Eckhart Schmidt) Als »Heini« ist Rainer Werner Fassbinder in seiner ersten größeren Filmrolle zu sehen.

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150