Kita-Kinder & pädagogische Fachkräfte

Museen als faszinierende, anregende und nicht zuletzt rundherum bildende Orte erleben – das ist auch schon jüngeren Kindern möglich

In unseren Aktiv-Führungen und Workshops können Kinder an ihre vertraute Lebenswelt anknüpfen und sich methodisch vielfältig mit allen Sinnen Neues erschließen. Sie haben Zeit und Raum für eigenes Erkunden – und auch mal für eine Pause.

Sie als pädagogische Fachkräfte können unsere Angebote leicht in Ihren Kita-Alltag einbinden: Wir berücksichtigen inhaltlich wie methodisch den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Die Kinder bauen sowohl die dort formulierten „Basiskompetenzen“ als auch die „themenbezogenen Bildungs- und Erziehungsbereiche“ aus. Sie alle sind Teil der jedem Menschen zustehenden kulturellen Bildung.

Gerne beraten wir oder unser langjähriger Kooperationspartner Museumspädagogisches Zentrum MPZ Sie zu unseren Angeboten oder stimmen diese individuell auf Ihren Bedarf ab. Bitte melden Sie sich so früh als möglich, mindestens jedoch 10 Tage vor dem geplanten Besuch bei uns.

Buchbare Aktiv-Führungen und Workshops für Kita-Gruppen

Zu den Dauerausstellungen

  • Mein München! / Kindergartenkinder und deren Eltern / in deutscher Sprache
  • Das Münchner Kindl geht auf Reisen in die Vergangenheit – Münchner Geschichten von damals und heute / ab 5 Jahren / in deutscher Sprache

Ihre Ansprechpartner für das jeweilige Angebot sind

Buchungsservice des Münchner Stadtmuseums
E-Mail: buchung.stadtmuseum(at)muenchen.de
Tel.: +49-(0)89-233-27979

Buchungsservice des Museumspädagogischen Zentrums MPZ
E-Mail: buchung(at)mpz.bayern.de
Tel.: +49-(0)89-9541152-20, -21 oder -22
Details zu den Angeboten finden Sie hier.

Sie suchen neue Impulse für Ihre Kita-Arbeit – Auf in eine Fortbildung!

Zu vielen der oben genannten Themen bieten wir kostenlose staatlich anerkannte Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum MPZ.

Gerne laden wir Sie zur „NachArbeit!“ ein, unserer exklusiven Abendöffnung für pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte. Im Frühjahr und Herbst stellen wir Ihnen bei wechselndem Programm Dauer- wie Sonderausstellungen samt museumspädagogischer Angebote vor – je nach Partner mit Fortbildungs-Bescheinigung.
Anmeldung an buchung.stadtmuseum(at)muenchen.de

Sie haben noch Fragen?

Unser Buchungsservice ist Montag bis Freitag 10.00-12.00 Uhr für Sie da. 
Tel.: +49-(0)89-233-27979
E-Mail: buchung.stadtmuseum(at)muenchen.de


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150