Thru the Wire
Finnland 1987 | R+B: Aki Kaurismäki | K: Timo Salminen | D: Nicky Tesco, Marja-Leena Helin, Silu Seppälä, Leningrad Cowboys | 6 min | engl. OF
Hamlet liikemaailmassa (Hamlet Goes Business)
Finnland 1987 | R+B: Aki Kaurismäki, frei nach dem Stück »Hamlet« von William Shakespeare | K: Timo Salminen | D: Pirkka-Pekka Petelius, Esko Salminen, Kati Outinen, Elina Salo, Esko Nikkari | 89 min | OmU | Zeitgleich mit Tom Wolfe (»Fegefeuer der Eitelkeiten«) hat Aki Kaurismäki eine Vision über die großen Finanzspekulationen der 1980er Jahre verfasst. Wie Helmut Käutner (DER REST IST SCHWEIGEN) und Akira Kurosawa (DIE BÖSEN SCHLAFEN GUT) übertrug er William Shakespeares Rachetragödie in das Milieu der heutige Großindustrie. Herausgekommen ist dabei eine schwarze Farce.
Eintrittspreise 4 € (3 € für MFZ-Mitglieder). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.
Kartenvorbestellungen nur telefonisch unter Tel. 089-233-96450
Büro Filmmuseum Tel. 089-233-22348
E-Mail
Vorführzeiten
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag / Sonntag 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Montag keine Vorstellung
Bei Überlänge gelten geänderte Vorführzeiten!
Eintrittspreise
Regulär 4 €
Mitglieder des MFZ 3 €
Aufschlag bei Überlänge oder Sonderveranstaltungen 1 € / 2 €
Rollstuhlfahrer / Hörgeschädigte
Das Kino im Untergeschoss ist über einen Aufzug für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die barrierefreie Toilette befindet sich im Untergeschoss neben dem Kinoeingang. Der Kinosaal ist mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet. Der Empfang ist auf den Plätzen am Anfang und am Ende der Sitzreihen am besten.
Programmheft
Das gedruckte Programmheft mit ausführlichen Angaben zu den Filmen ist im Filmmuseum erhältlich.
Sie können das Programmheft und den Spielplan auch herunterladen:
PDF Heft 37 (5. September 2019 - 26. Februar 2020)
PDF Heft 37 Kalenderübersicht
Alle Termine und Filmtexte für Kalender-Apps als webcal (stetig aktualisiert) oder als statischer iCal.
Anleitung bei Problemen mit Google Kalender
Jubiläumsbroschüre (Hg. MFZ 2013)
PDF 50 Jahre Filmmuseum
Jugendschutzbeauftragter
Fabian Schauren, E-Mail